VORGESTELLTES VIDEO:

ARTIKEL:


Freitag, 18. Dezember 2009

Japantag in Düsseldorf


Japan-Tag am 29. Mai 2010 in Düsseldorf

Der nächste Japan-Tag findet am 29. Mai 2010 in Düsseldorf statt. Weitere Informationen folgen in Kürze...
_________

Düsseldorf, 13. Juni 2009. Der Japan-Tag in Düsseldorf begeisterte heute mit kostenlosen Mitmach-Aktionen, Aufführungen und Konzerten. Bis zum späten Abend lockte das weltweit größte Kultur- und Begegnungsfest seiner Art laut Veranstalter 850.000 Menschen in die NRW- Landeshauptstadt. Höhepunkte waren ein zehnstündiges Bühnenprogramm und zahlreiche Stände mit kostenlosen Mitmach-Aktionen. Um 23 Uhr zündeten Pyrotechniker aus Japan eines der größten Feuerwerke in Deutschland. 4.000 Feuerwerkskörper erleuchteten fast eine halbe Stunde lang den Himmel über Düsseldorf. "Der Japan-Tag war wieder einmal ein fantastisches Fest. Düsseldorf hat sich einmal mehr, entsprechend des diesjährigen Feuerwerkthemas, als weltoffener Gastgeber präsentiert", freute sich Dr. Eva-Maria Illigen-Günther, Geschäftsführerin der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH.

An der Düsseldorfer Rheinuferpromenade gab es für die Besucher viel zu entdecken: Fernöstliche Kunstfertigkeiten wie Origami und Kalligraphie konnten unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Samurai präsentierten prachtvolle Rüstungen. Auch Kimono-Anproben, Ikebana-Vorführungen und Cosplay-Modenschauen brachten die Alltagskultur Nippons näher. Ebenso kunstfertig wurden japanische Sportarten demonstriert. Zu sehen waren auch tausende Manga-Fans in außergewöhnlichen Kostümen. Sie stellten die Figuren ihrer Lieblings-Manga originalgetreu dar. Musikalische Highlights waren der Auftritt der Düsseldorfer Symphoniker, die Trommelkünste der japanischen Musikgruppe Leonard Eto - Blendrums und die Hits der J-Pop-Gruppe Jelly Beans.

Nirgendwo in Deutschland leben so viele Japaner wie in Düsseldorf und Umgebung (11.300 in Nordrhein-Westfalen, davon rund 6.400 allein in Düsseldorf). Die japanische Gemeinde in Düsseldorf ist - nach London und Paris - die drittgrößte Europas.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen